Blog

Wie viel kostet ein Businessplan?

businessplan kosten, avgs, finanzierung, BWHM, Förderung,

Ein durchdachter Businessplan ist das Fundament jeder erfolgreichen Unternehmensgründung. Er ist mehr als nur ein Dokument – er ist Dein strategischer Fahrplan, der alle wichtigen Aspekte Deines zukünftigen Unternehmens abbildet: von der Geschäftsidee über die Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse bis hin zur detaillierten Finanzplanung für die ersten drei Geschäftsjahre.

Die wahren Kosten eines professionellen Businessplans

Ohne Förderung können die Preise für eine professionelle Gründungsberatung und Businessplan-Erstellung erheblich sein:

  • Basis-Businessplan: 1.500 – 3.000 Euro
    Für einfache Geschäftsmodelle mit überschaubarer Komplexität
  • Standard-Businessplan: 3.000 – 5.000 Euro
    Für etablierte Geschäftskonzepte mit moderatem Beratungsbedarf
  • Premium-Businessplan: 5.000 – 10.000 Euro und mehr
    Für innovative oder komplexe Vorhaben mit umfangreichem Finanzierungsbedarf

Diese Investition erscheint vielen Gründern zunächst hoch. Doch bedenke: Ein professioneller Businessplan erhöht Deine Erfolgschancen dramatisch – nur eines von zehn neu gegründeten Unternehmen wird ohne fundierte Planung wirklich erfolgreich.

Geförderte Beratung macht den Unterschied

Die gute Nachricht: Du musst diese Summen nicht aus eigener Tasche zahlen! Es gibt attraktive Förderprogramme, die Dir eine professionelle Existenzgründungsberatung ermöglichen:

AVGS-Gutschein – 100% Förderung für Arbeitsuchende

Der AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist speziell für Arbeitsuchende gedacht, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen möchten. Mit diesem Gutschein erhältst Du:

  • Individuelle Einzelcoaching-Sessions
  • Professionelle Businessplan-Erstellung
  • Unterstützung bei der Finanzierungsplanung

Das Beste daran: Die Kosten werden zu 100% durch die Förderung gedeckt – für Dich entstehen keine Ausgaben!

BWHM – Förderung für ALLE Gründer in Baden-Württemberg

Das BWHM-Programm (Baden-Württemberg Hilft Mittelstand) steht allen Gründern in Baden-Württemberg offen – egal ob Du noch angestellt bist oder bereits den Sprung gewagt hast. Diese regionale Förderung übernimmt einen erheblichen Teil der Beratungskosten und macht professionelle Unterstützung für jeden erschwinglich.

Mehr Details zu den genauen Förderbedingungen und -höhen erfährst Du auf unserer BWHM-Informationsseite.

Der Weg zu Deinem geförderten Businessplan

Bei start-up.coach machen wir es Dir besonders einfach:

  1. Kostenloses Erstgespräch: Wir klären Deine Situation und Fördermöglichkeiten
  2. Unterstützung bei der Antragstellung: Wir helfen Dir bei allen Formalitäten
  3. Individuelle Beratung: Maßgeschneidert auf Deine Bedürfnisse
  4. Businessplan-Erstellung: Gemeinsam entwickeln wir Deinen bankfähigen Plan
  5. Nachbetreuung: Auch nach der Gründung sind wir für Dich da

Jetzt durchstarten – mit geförderter Beratung

Nutze die Chance auf eine professionelle Existenzgründerberatung ohne finanzielle Belastung. Gerade im wirtschaftsstarken Südwesten Deutschlands mit seinen exzellenten Gründungsbedingungen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Dein eigenes Business.

Vereinbare noch heute Dein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie Du mit einer geförderten Beratung durchstarten kannst. In diesem Gespräch:

  • Analysieren wir Deine individuelle Situation
  • Prüfen wir Deine Fördermöglichkeiten (AVGS, BWHM)
  • Zeigen wir Dir den Weg zu Deinem professionellen Businessplan
  • Beantworten wir alle Deine Fragen zur Gründung

Ein fundierter Businessplan ist keine Kostenfrage – mit der richtigen Förderung wird er zu Deinem Sprungbrett in die erfolgreiche Selbstständigkeit. Lass uns gemeinsam die Grundlage für Dein erfolgreiches Unternehmen schaffen!

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren


Weiterführende Artikel:

Jetzt anmelden, beraten lassen und durchstarten!

Blog

Facts & News