Blog

Was ist ein Gründercoaching?

gründercoaching, avgs, start-up,

Du möchtest ein eigenes Unternehmen gründen? Eine gute Geschäftsidee ist der erste Schritt, aber der Weg in die Selbstständigkeit erfordert fundierte Planung und Know-how. Ein Gründercoaching bietet Dir die fachliche Begleitung, die Du für einen erfolgreichen Start brauchst.

Was ist Gründercoaching?

Ein Gründercoach begleitet Dich systematisch durch den Gründungsprozess. Er bringt Erfahrung mit, kennt typische Herausforderungen und hilft Dir, Fehler zu vermeiden. Mehr als zwei Drittel aller Gründungen schaffen es nicht, sich mittelfristig zu behaupten. Mit professioneller Unterstützung verbesserst Du Deine Chancen erheblich.

Bei start-up.coach umfasst das Coaching:

  • Geschäftsidee prüfen: Gemeinsame Analyse der Marktchancen
  • Businessplan erstellen: Strukturierte Planung Deines Vorhabens
  • Finanzierung planen: Vorbereitung auf Bankgespräche
  • Marketing entwickeln: Aufbau einer passenden Vertriebsstrategie
  • Rechtsfragen klären: Überblick über steuerliche und rechtliche Aspekte

Typische Herausforderungen bei der Gründung

Ohne professionelle Begleitung stolpern viele Gründer über vermeidbare Hindernisse:

Unzureichende Planung: Die Geschäftsidee mag gut klingen, ist aber vielleicht noch nicht marktreif. Ein Coach hilft Dir, das objektiv einzuschätzen.

Rechenfehler bei der Finanzplanung: Sich bei den Zahlen zu vertun, kann das schnelle Ende bedeuten. Eine sorgfältige Kalkulation ist essentiell.

Schwierigkeiten bei der Finanzierung: Banken prüfen genau, wie durchdacht Dein Businessplan ist. Ohne professionelle Vorbereitung wird es schwer, eine Finanzierung zu erhalten.

Geförderte Beratung nutzen

Professionelles Gründercoaching muss nicht teuer sein. Es gibt verschiedene Förderprogramme:

AVGS für Arbeitsuchende

Der AVGS-Gutschein ermöglicht Arbeitslosen eine vollständig geförderte Gründungsberatung:

  • Keine Kosten für Dich
  • Individuelles Einzelcoaching
  • Unterstützung bei der Businessplan-Erstellung
  • Begleitung bis zur Gründung

Details zum AVGS-Gründercoaching

BWHM für alle Gründer in Baden-Württemberg

Das BWHM-Programm richtet sich an alle Gründungswilligen in Baden-Württemberg – unabhängig vom Beschäftigungsstatus. Die Förderung reduziert die Kosten für professionelle Gründungsberatung erheblich.

Weitere Informationen: BWHM-Förderung

Individuelle Beratung bei start-up.coach

Jeder Gründer hat andere Voraussetzungen und Ziele. Deshalb passen wir unsere Beratung an Deine individuelle Situation an. Die Dauer und Intensität des Coachings hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa von der Komplexität Deiner Geschäftsidee und dem Umfang der bewilligten Förderstunden.

Mensch oder Maschine?

KI-Tools können bei vielen Aufgaben helfen, ersetzen aber keine persönliche Beratung. Warum ein menschlicher Coach wichtig bleibt, erfährst Du im Artikel KI oder Gründercoach.

Erste Schritte zum eigenen Unternehmen

Wenn Du eine Gründung planst, ist professionelle Unterstützung sinnvoll. Mit den verfügbaren Förderprogrammen ist qualifizierte Beratung für jeden zugänglich.

Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch bei start-up.coach. Dabei klären wir:

  • Deine Geschäftsidee und Ziele
  • Mögliche Förderungen (AVGS, BWHM)
  • Den weiteren Ablauf der Beratung

Die geförderte Gründungsberatung gibt Dir die fachliche Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Termin vereinbaren

Jetzt anmelden, beraten lassen und durchstarten!

Blog

Facts & News