Blog

Gründen in — Ulm

Gründen in Ulm, Start-up.coach, BWHM Existenzgründung

Ulm bietet ein stabiles Fundament für Gründungen.
Als Wissenschafts- und Technologiestadt mit starker Vernetzung, vielfältiger Infrastruktur und wachsender Startup-Szene schafft Ulm beste Bedingungen für den Weg in die Selbstständigkeit. Besonders technologie- und wissensbasierte Gründungen profitieren hier von der Nähe zur Forschung, engagierten Partnern aus der Region und professionellen Unterstützungsangeboten. In Kombination mit dem BWHM-Existenzgründungsprogramm und der praxisorientierten Beratung durch start-up.coach ergibt sich ein klarer, tragfähiger Pfad für Gründerinnen und Gründer in Ulm.

Technologiestandort mit Fokus auf Forschung, Transfer und Umsetzung

Ulm ist durch seine wissenschaftlichen Einrichtungen stark geprägt. Die Universität Ulm sowie die Technische Hochschule Ulm bieten nicht nur akademische Exzellenz, sondern betreiben auch aktive Gründungsförderung. Die Universität ist besonders in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und Ingenieurwesen forschungsstark und bringt regelmäßig Ausgründungen hervor. Die TH Ulm ergänzt dies durch ihre praxisnahe Ausrichtung, insbesondere in Feldern wie Produktionstechnik, Informatik und Robotik.

Beide Hochschulen sind Teil des Netzwerks StartupSÜD, das Gründungsprojekte aus Forschung und Lehre systematisch unterstützt. Der Entrepreneurs Campus der Uni Ulm bietet darüber hinaus individuelle Beratung, Räume, Veranstaltungen und Zugang zu Förderinstrumenten. Aus dieser Verbindung von Wissenschaft und Gründungsförderung ist ein professionelles, wachsendes Umfeld entstanden, das innovative Ideen schnell und pragmatisch in den Markt überführt.

Ergänzt wird diese Struktur durch die enge Zusammenarbeit mit der IHK Ulm, der regionalen Wirtschaftsförderung und dem Netzwerk StartupRegion Ulm | Alb-Donau | Biberach. Diese Initiativen ermöglichen frühzeitigen Zugang zu Kontakten, Branchenpartnern und öffentlichen Anlaufstellen – entscheidende Faktoren für die erfolgreiche Gründung und Etablierung neuer Unternehmen.

Starke Branchen, kurze Wege und hohe Umsetzbarkeit

Die Region Ulm ist wirtschaftlich breit aufgestellt. Neben klassischen Industrien wie Maschinenbau, Logistik und Automobiltechnik haben sich in den letzten Jahren auch Unternehmen aus Medizintechnik, Digitalisierung und Biotechnologie etabliert. Für Gründer bedeutet das: Es existiert ein aktiver Mittelstand, der offen für Kooperationen ist, und zahlreiche potenzielle Kunden sowie Entwicklungspartner.

Die kurzen Wege zwischen Hochschule, Stadtverwaltung, Wirtschaftsförderung und Unternehmen begünstigen die schnelle Umsetzung von Ideen. Der Standort zeichnet sich durch hohe Reaktionsgeschwindigkeit, lösungsorientiertes Denken und unternehmerische Offenheit aus – Eigenschaften, die gerade in der frühen Phase einer Gründung relevant sind.

Auch geografisch liegt Ulm ideal: Die Nähe zu den Ballungsräumen Stuttgart und München bietet Zugang zu größeren Märkten und Netzwerken, ohne dabei die Vorteile einer mittelgroßen Stadt – wie Übersichtlichkeit und gute Erreichbarkeit – zu verlieren.

Praxisorientierte Unterstützung mit Struktur: BWHM und start-up.coach

Mit dem BWHM-Existenzgründungsprogramm steht Ihnen in Ulm ein Förderinstrument zur Verfügung, das speziell für Menschen in der Vorgründungsphase entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit start-up.coach erhalten Sie eine individuelle, strukturierte Begleitung auf fachlich fundierter Basis.

Im Rahmen der Beratung analysieren wir gemeinsam Ihre Geschäftsidee, konkretisieren Ihr Geschäftsmodell und erarbeiten einen klaren Plan für den Markteintritt. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines belastbaren Businessplans, unterstützen bei der Auswahl von Finanzierungsmöglichkeiten und bereiten Sie auf Gespräche mit Banken, Partnern oder Förderinstitutionen vor.

Unser Ansatz basiert dabei auf regionaler Expertise und einem praxisnahen Methodenrepertoire. Wir bringen Sie in Kontakt mit relevanten Stellen vor Ort und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Vorhaben im Ulmer Gründungsumfeld effizient und zielgerichtet umsetzen können. Dabei steht nicht nur die Idee im Mittelpunkt, sondern vor allem deren Realisierbarkeit unter den konkreten Bedingungen vor Ort.

Ob technische Lösung, kreative Dienstleistung oder nachhaltiges Geschäftsmodell – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Weitblick und systematischem Vorgehen durch alle Phasen Ihrer Gründung.

Lebensqualität und Standortvorteile

Neben der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Infrastruktur bietet Ulm ein gut ausbalanciertes Umfeld zum Leben und Arbeiten. Die Stadt überzeugt durch eine hohe Aufenthaltsqualität, kulturelle Angebote und Nähe zur Natur. Der Zugang zu Wohnungen, Mobilität, Bildungseinrichtungen und Gesundheitsversorgung ist gut organisiert, was insbesondere Gründerinnen und Gründer mit Familie oder langfristiger Standortbindung schätzen.

Die Kombination aus technologischem Anspruch, aktiver Unterstützung und Alltagstauglichkeit macht Ulm besonders attraktiv für alle, die nicht nur gründen, sondern sich unternehmerisch entwickeln möchten – ohne die Komplexität und Kostenstruktur großer Metropolen.

Fazit

Ulm ist ein idealer Ort für den professionellen und nachhaltigen Einstieg in die Selbstständigkeit. Die Stadt verbindet wissenschaftliche Tiefe mit unternehmerischer Praxis, unterstützt durch kurze Wege, ein aktives Gründungsnetzwerk und vielfältige Branchenkontakte. Für Gründende entsteht daraus ein Umfeld, das sowohl Offenheit als auch Struktur bietet.

Mit dem BWHM-Existenzgründungsprogramm und der gezielten Beratung durch start-up.coach steht Ihnen eine hochwertige, individuell anpassbare Förderung zur Verfügung. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Idee über die Planung bis zur konkreten Umsetzung – und sorgen dafür, dass Sie Ihre Gründung in Ulm auf ein solides Fundament stellen können.

Wenn Sie den Weg in die Selbstständigkeit gehen möchten, sind wir Ihr Partner für den erfolgreichen Start. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Share

Jetzt anmelden, beraten lassen und durchstarten!

Blog

Facts & News