
Willkommen in Heidelberg!
Sie möchten sich selbstständig machen? Heidelberg ist weit mehr als sein romantisches Schloss: Die Stadt ist einer der dynamischsten Gründungsstandorte Deutschlands – ideal für technologie-, wissens- und forschungsorientierte Startups. Kombiniert mit dem BWHM-Existenzgründungsprogramm und unterstützender Beratung durch start‑up.coach, bietet Heidelberg beste Voraussetzungen, um fundiert und zukunftsorientiert zu gründen.
Top-Region für Gründungen pro Einwohner
Heidelberg hält die bundesweit höchste Gründungsquote pro Kopf unter Städten dieser Größe: 2024 lag die Quote bei beeindruckenden 13,5 Neugründungen pro 100.000 Einwohnern – deutlich vor München und Berlin. Nicht zufällig wurde Heidelberg als eine der führenden Start-up-Städte Deutschlands ausgezeichnet.
Diese Erfolgsstory entsteht vor allem deshalb, weil Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtverwaltung eng verzahnt sind – grenzübergreifend, international und projektorientiert.
Wissenschaftszentrum mit Ausgründungskraft
Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (gegr. 1386) ist Deutschlands älteste Hochschule und ein Wissensmagnet. Rund 25 % der Bevölkerung sind Studierende – das sind über 40.000 Menschen, verteilt auf Universität, Pädagogische Hochschule, Musikhochschule und private Einrichtungen.
Mehr als 258 Spin-offs gingen hier bereits hervor – eine beachtliche Zahl, die Heidelberg in Baden-Württemberg zu den #1-Standorten für wissenschaftsbasierte Gründungen macht. Forschungszentren wie das EMBL, vier Max-Planck-Institute und mehrere Fraunhofer-Institute bieten zudem starke Impulse für High-Tech-Startups.
Heidelberg Technology Park: Biotech & Industrie-Zentrum
Der Heidelberg Technologiepark ist ein regionaler Innovationsmotor: Mit über 100.000 m² Laborflächen, mehr als 40 Jahren Begleitung von Ausgründungen und regelmäßiger Organisation von Tech-Events ist er ein international anerkanntes Zentrum für Biotech, Life-Science- und KI-Startups. 2022–2024 entstand in der Region ein Ökosystemwert von über 20 Mrd. USD mit rund 3,3 Mrd. USD Frühphasenfinanzierung.
Als Kunde oder Partner dieses Standortes profitieren Sie von Synergien, Infrastruktur und einem hervorragend vernetzten Netzwerk.
Metropolregion Rhein‑Neckar – startupstark und grenzübergreifend
Heidelberg ist Teil der Rhein‑Neckar‑Metropolregion mit mehr als 2 Mio. Einwohnern, inklusive Mannheim und Ludwigshafen. Hier arbeiten mehr als doppelt so viele Menschen in Forschung wie im Bundesdurchschnitt – ein klarer Vorteil für wissensbasierte Gründungen. Die Region ist sowohl national als auch international ganz oben im Startup-Ranking, laut Startup Genome in Europas Top‑35 Ökosystemen.
Branchenprofil: Life Science, KI, Digital, Nachhaltigkeit
Heidelberg positioniert sich bewusst als Standort für Life-Science, MedTech, KI und nachhaltige Innovation. Zu den bekanntesten Startups zählen etwa Aleph Alpha (KI), Getsafe (InsurTech) und Stocard (Mobile IT). Diese digitale Vielfalt zeigt: Gründungen hier sind von internationalem Charakter – technologisch anspruchsvoll, vielfach VC-finanziert und zukunftsgerichtet.
Dein Weg mit BWHM-Existenzgründungsprogramm & start‑up.coach
Wenn Sie Ihr Startup in Heidelberg gründen möchten, unterstützt Sie das BWHM-Existenzgründungsprogramm – in Kombination mit der persönlichen Gründungsberatung von start‑up.coach:
- Individuelle Gründungsexpertise für Businessplan, Strategie und Marktanalyse
- Finanzierung & Förderberatung, zugeschnitten auf Life-Science, Tech oder Digitalisierung
- Praxisnahes Coaching durch fachkundige Beratende, die Heidelberg und das Regionalsystem kennen
- Schrittweise Begleitung – von der Idee bis zum Go-Live Ihres Unternehmens
start‑up.coach ist autorisiertes Beratungsbüro innerhalb des BWHM-Programms. Die Beratung ist fundiert, praxisorientiert und verlässlich – für Ihren erfolgreichen Start in Heidelberg.
Stadt & Lebensqualität: Gründung mit Lebensbalance
Heidelberg steht für kulturelle Alltagsqualität. Die Altstadt, das Schloss, die Neckarufer-Wiesen und eine lebendige Kultur- & Forschungslandschaft bieten Lebenswerte und Inspiration für Gründer. Verkehrstechnisch ist die Stadt stark angebunden: ICE, S-Bahn nach Mannheim oder Frankfurt, Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden in der Nähe. Gleichzeitig punkten Fahrradfreundlichkeit, Naherholung und Nachhaltigkeitsfokus.
Angesichts von Gründungsdruck bietet Heidelberg Lebensqualität: Cafés, Parks, Kultur-Events – ideal für kreative Pausen und Netzwerkaufbau in ungezwungener Atmosphäre.
Fazit: Heidelberg – Ihre Gründungsarena mit Zukunft
Heidelberg vereint wissenschaftliche Exzellenz, internationales Startup-Know-how, fundierte Infrastruktur und Lebensqualität. Als Gründer:in profitieren Sie von:
- Einer starken Gründungsintensität pro Kopf
- Zugang zu Forschung, Uni, Tech Park & hochqualifizierten Talenten
- Einem kooperativen Ökosystem mit vielfältigen Netzwerken
- Gelebter Lebensqualität und nachhaltiger Stadtentwicklung
Das BWHM-Existenzgründungsprogramm mit begleitender Beratung durch start‑up.coach gibt Ihnen das professionelle Fundament – passgenau, strukturiert und regional verankert. So starten Sie in Heidelberg genau da, wo Ideen auf Zukunft treffen.
Bereit für den nächsten Schritt? Wir begleiten Sie gerne – kompetent, dialogorientiert, erfolgreich. Ihre Gründung in Heidelberg startet jetzt.