Selbstständigkeit – ist das etwas für Mich?

Start-up.coach, Selbstständigkeit, Gründerförderung, Gründercoaching,

Träumst Du davon, Dein eigener Chef zu sein? Möchtest Du Deine Ideen verwirklichen und selbst über Deine berufliche Zukunft bestimmen? Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein spannender Weg – aber auch einer, der gut überlegt sein will. Laut KfW-Gründungsmonitor wagten 2023 über 550.000 Menschen in Deutschland den Schritt in die Selbstständigkeit. Doch was braucht […]

Wie schreibe ich einen Businessplan in 2025

businessplan 2025, start-up.coach, Gründen,

Ein gut strukturierter Businessplan ist auch im Jahr 2025 der Schlüssel zum Erfolg für angehende Unternehmer. Er dient nicht nur als Fahrplan für Ihre Geschäftsidee, sondern ist auch unerlässlich, um potenzielle Investoren oder Kreditgeber zu überzeugen. In der sich schnell wandelnden Geschäftswelt von 2025 ist es wichtiger denn je, einen durchdachten und zukunftsorientierten Plan zu […]

Work-Life-Balance für Gründer: Wie man ein Startup leitet und trotzdem ein Privatleben hat

Work-Life-balance, Start-up.coach,

Als Gründer eines Startups stehst du vor einer gewaltigen Herausforderung: Du möchtest dein Unternehmen zum Erfolg führen, ohne dabei dein Privatleben komplett zu opfern. Doch wie gelingt dieser Balanceakt? Der Schlüssel liegt darin, klare Prioritäten zu setzen und sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die den größten Einfluss auf den Erfolg deines Startups haben. Gleichzeitig […]

Wie finde ich qualifizierte Mitarbeiter für mein Startup?

Mitarbeiter finden, Start-up, Selbstständigkeit, start-up.coach

Als Gründer eines Startups stehst Du vor einer entscheidenden Herausforderung: Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern, die Dein Unternehmen zum Erfolg führen. Die richtigen Talente zu finden und für Dein Startup zu begeistern, ist keine leichte Aufgabe – aber mit der richtigen Strategie und professioneller Unterstützung durchaus machbar. Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte ist intensiver […]

Existenzgründung 2025

Existenzgründung 2025, Selbstständigkeit, Start-up.coach,

Das neue Jahr 2025 steht vor der Tür – und mit ihm die Chance auf einen beruflichen Neuanfang. Während viele Menschen ihre guten Vorsätze schmieden, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein, um Deinen Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Denn eines ist klar: Die Wirtschaftslandschaft entwickelt sich ständig weiter und bietet gerade für mutige Gründer […]

Künstliche Intelligenz (KI) in Startups

KI, AI, Start-up, Start-up.coach

Provokante These vorweg: KI wird 90% aller Start-ups revolutionieren – aber bei den wichtigsten Entscheidungen Deiner Gründung ist sie völlig nutzlos. Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Und genau das macht das Thema KI für Gründer so komplex und faszinierend zugleich. Du träumst von Deinem eigenen Start-up und fragst Dich, wie Du Künstliche Intelligenz nutzen kannst? […]

Wie viel kostet ein Businessplan?

businessplan kosten, avgs, finanzierung, BWHM, Förderung,

Ein durchdachter Businessplan ist das Fundament jeder erfolgreichen Unternehmensgründung. Er ist mehr als nur ein Dokument – er ist Dein strategischer Fahrplan, der alle wichtigen Aspekte Deines zukünftigen Unternehmens abbildet: von der Geschäftsidee über die Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse bis hin zur detaillierten Finanzplanung für die ersten drei Geschäftsjahre. Die wahren Kosten eines professionellen Businessplans Ohne […]

Was ist eine Marktanalyse?

marktanalyse, gründen, coaching,

Eine gute Geschäftsidee ist der erste Schritt, aber erst die Kenntnis des Marktes ermöglicht fundierte unternehmerische Entscheidungen. Die Marktanalyse gehört nicht nur in jeden Businessplan, sondern liefert wichtige Erkenntnisse für die strategische Ausrichtung Deines Unternehmens. Was leistet eine Marktanalyse? Eine Marktanalyse beschreibt die punktuelle Untersuchung eines bestimmten Marktes. Sie verschafft Dir einen systematischen Überblick über […]

Was macht eine gute Geschäftsidee aus?

geschaftsidee, start-up, coaching,

Du möchtest Dein eigenes Unternehmen gründen, aber fragst Dich, ob Deine Idee wirklich Potenzial hat? Oder stehst Du noch ganz am Anfang und suchst nach der richtigen Geschäftsidee? Eine tragfähige Geschäftsidee ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch was unterscheidet eine gute von einer schlechten Idee? Und wie findest Du die Idee, die zu Dir […]

Was ist ein Businessplan?

Businessplan, Gründen, Start-up,

Ein Businessplan ist weit mehr als nur ein formelles Dokument für die Bank. Er ist die strukturierte Ausarbeitung Deiner Geschäftsidee und zeigt detailliert auf, wie Du Dein Unternehmen aufbauen und zum Erfolg führen willst. Wer einen Businessplan schreibt, wächst 30 % schneller und reduziert das Risiko zu scheitern (Businessplan erstellen und bewerten am Beispiel eines […]